EXKURSE zur SÄKULARISATION in BÖHMEN und MÄHREN

NAME

GUT

Säkularisation in BÖHMEN

Blazek, Schwestern (Siamesische Zwillinge)

siehe WOPORAN

Bloch (Gemäldesammlung, u.a. Klimt)

Bornemann (Familie)

siehe SCHAMBACH

Chabrus I

siehe PATZAU

Chabrus II

siehe LADEN

Faltis (Familie / Adelsentzug)

Gefürstete Grafschaft Eglofs [36 km² / 1 Dorf, 41 Weiler (2.000 E)]

siehe KLADRAU

Gefürstete Grafschaft Umpfenbach [270 ha / 1 Dorf (188 E)]

siehe RADIM

Genealogie (Holstein-Gottorp-Romonow / Este / Welfen)

Goethe / Ulrike v. Levetzow

Kenyon (Familie)

siehe TSCHEMIN

Lackner, Walburga / Lord Charles Stanhope

Marienthal (Kloster / Gut) bei Preßburg (Bratislava)

siehe SEDLETZ

Mozart / Fürstbischof Graf Colloredo

siehe WOBORISCHT

Pariser Ballnacht und Brand 1810

siehe KLADRAU

Parish, David

Porak (Familie / Adelsentzug

Schlacht bei Gitschin 1866

Schwarzenberg (Familie)

siehe. SEDLETZ

Sedlitz, Allerheiligen Kapelle („Knochen-Kapellen“)

siehe SEDLETZ

Turowsky (Familie)

siehe TSCHEMIN

Veith [Jakob (Güterkäufe); „Komteß Mizzi“]

siehe BROTZEN

Waldeck’sche Güter

siehe DOXAN

Weber / Textilfabrikanten

Zbirow I

siehe SCHATZLAR

Zbirow II

siehe WOBORISCHT

Zerboni di Sposetti (Cousins / s. hier Friedrich Hebbel)

siehe TSCHEMIN

Säkularisation in MÄHREN

Fribert, Carl (Eltern, Familie)

siehe DIWAK

Gomperz I  (Familie)

siehe HABROWAN

Gomperz II (Familie)

siehe OSLAWAN

Latzel  (Familie, Grundbesitz)

siehe NEU-ROTHWASSER (Österr.-Schlesien)

Liechtenstein  (Grundbesitz in Böhmen und Mähren)

Kinsky, Ulrich  (Familie, politische Aktivitäten in den 1930er Jahren)

Mundy, Jaromir  (Familie)

siehe MOŘITZ

Sina, Georg  (Grundbesitz, Familie, Nachkommen)

siehe WELEHRAD